Menschliches - Allzumenschliches – Philosophie und die „conditio humana“ neu

Pixabay

Der Mensch war sich selbst immer das größte Rätsel. „Erkenne dich selbst!“ rief uns schon Sokrates zu. Was ist das Leben überhaupt und welchen Sinn mag es haben? Wer sind wir überhaupt? Ist wahres Lebensglück tatsächlich möglich? Entfremden wir uns von uns selbst infolge der gewaltigen zivilisatorischen Entwicklungen? Leben wir noch „natürlich“ oder hat der moderne Mensch seine „Mitte“ verloren? Auf dem globalen fragwürdigen „Sinnstiftungsmarkt“ herrscht Hochkonjunktur und der Rubel rollt milliardenfach, da immer mehr Menschen an ihrem Leben und dessen Bedingungen leiden. Die Zahl der „coaches“ und „Lebensberater“ schwillt infolgedessen zunehmend an. Die „conditio humana“ ist ein zentrales Thema der philosophischen Anthropologie. Wir werden wohl niemals eine für alle befriedigende und erschöpfende Antwort auf unsere drängenden Fragen finden, aber wir müssen in seriöser Weise deren geistesgeschichtliche Entwicklungen bis in unsere Tage begreifen. Nur die hieraus resultierende Klarheit ermöglicht jedem ein sinnvolles Weiterfragen und Erkennen im für uns wohl schwierigsten Problemkreis. „Gurus“ brauchen wir dabei nicht. Wir brauchen unseren Verstand.

Das Studium generale an der vhs Waldkraiburg bietet Ihnen ein verständliches Überblickswissen über ausgewählte wissenschaftliche Disziplinen mit relevantem Bezug zur Gegenwart. Aktuelle gesellschaftliche Trends können im Rahmen des Studium generale erklärt und analysiert werden. Grundlagen und Grundbegriffe, Zusammenhänge und Fakten werden systematisch und aufeinander aufbauend vermittelt.
Erweitern Sie Ihren Horizont in angenehmer Lernatmosphäre - diskutieren Sie mit Gleichgesinnten!

Bitte mitbringen: Schreibutensilien

4 Nachmittage, 16.05.2025 - 06.06.2025
Freitag, wöchentlich, 15:30 - 17:30 Uhr
4 Termin(e)
Fr 16.05.2025 15:30 - 17:30 Uhr vhs Kurszentrum, Graslitzer Str. 17, 84478 Waldkraiburg, Florenz, 2. OG
Fr 23.05.2025 15:30 - 17:30 Uhr vhs Kurszentrum, Graslitzer Str. 17, 84478 Waldkraiburg, Florenz, 2. OG
Fr 30.05.2025 15:30 - 17:30 Uhr vhs Kurszentrum, Graslitzer Str. 17, 84478 Waldkraiburg, Florenz, 2. OG
Fr 06.06.2025 15:30 - 17:30 Uhr vhs Kurszentrum, Graslitzer Str. 17, 84478 Waldkraiburg, Florenz, 2. OG
Dr. phil. Stefan Schmitt
251.11002
Kursgebühr: 48,00 €

in den Warenkorb legenVeranstaltung in Warenkorb legen
Anmelden

Belegung: 
Plätze frei
(Plätze frei)

Unsere Empfehlungen

Gentechnik - Gentherapie. Was ist das? (08.05.2025) ist eine Ergänzung zu dieser Veranstaltung.
Diese Veranstaltung ist eine Ergänzung zu Porträtmalerei von der Renaissance bis in die Moderne (14.02.2025).
  1. Weitere Veranstaltungen von Dr. phil. Stefan Schmitt

    1. Porträtmalerei von der Renaissance bis in die Moderne251.11000neu

      14.02.25 - 14.03.25 (4-mal) 15:30 - 17:30 Uhr
      Waldkraiburg
      Plätze frei
      (Plätze frei)
      in den Warenkorb legenVeranstaltung in Warenkorb legen