Hier erfahren interessierte Eltern, Großeltern und Betreuer*innen, welche Erste-Hilfe-Maßnahmen zum Beispiel bei Stürzen, Verbrennungen, Verbrühungen, Vergiftungen, Bewusstlosigkeit, Verschlucken oder Sonnenstich nötig sind. Es wird an speziellen Übungspuppen die Reanimation beim Kind gezeigt und bei Bedarf ausprobiert. Dieser Kurs soll Eltern und Betreuer*innen über wichtige Themenbereiche zu Krankheiten, Notfällen oder Unfallgefahren gerade im Kindesalter informieren.
In Zusammenarbeit mit dem Malteser Hilfsdienst e. V.