Der Mond, unser steter Begleiter neu


Wir alle sind mit den Mondphasen vertraut und kennen Mondfinsternisse. Doch warum ist nicht bei jedem Vollmond eine Mondfinsternis, wann gibt es totale bzw. partielle Finsternisse und was hat es mit dem Blutmond auf sich? Warum steht im Winter der Mond relativ tief während er in den Sommermonaten hoch am Himmel zu sehen ist? Wie kommen die Krater auf den Mond und was sind die grauen Flecken, die man mit bloßem Auge erkennen kann? Welche Erkenntnisse hat man aus den Apollo-Missionen gewonnen? Der Vortrag gibt Antworten zu diesen und weiteren spannenden Fragen, und vermittelt Wissenswertes über unseren irdischen Begleiter.


Referent: Herbert Hommer



Bei gutem Wetter ist im Anschluss an den Vortrag eine Himmelbeobachtung mit dem großen Teleskop der Solarstromsternwarte Oberreith vorgesehen. Die Vorträge finden bei jeder Witterung statt, die Durchführung der Beobachtung ist witterungsabhängig.

Treffpunkt: Eingang Gaststätte im Wildpark Oberreith
Bitte mitbringen: warme Kleidung
Anmeldeschluss: 19.02.2026

1 Abend, 26.02.2026
Donnerstag, 19:30 - 21:00 Uhr
1 Termin(e)
Do 26.02.2026 19:30 - 21:00 Uhr Solarstromsternwarte im Wildfreizeitpark Oberreith, Oberreith 6a, 83567 Unterreit
Astronomie im Chiemgau e. V.
261.12044
Kursgebühr: 10,00 € (nicht rabattierbar)

in den Warenkorb legenVeranstaltung in Warenkorb legen
Anmelden

Anmeldeschluss: 19.02.2026

Belegung: 
Plätze frei
(Plätze frei)
  1. Weitere Veranstaltungen von Astronomie im Chiemgau e. V.
    Thomas Hilger

    1. Supernovae – Großer Knall und dann ist Schluss?252.12050neu
      13.11.25 (1-mal) 19:30 - 21:00 Uhr
      Unterreit
      Plätze frei
      (Plätze frei)
      in den Warenkorb legenVeranstaltung in Warenkorb legen
    2. Kugelsternhaufen – Methusalem als Begleiter unserer Galaxie252.12048neu
      26.11.25 (1-mal) 19:30 - 21:00 Uhr
      Unterreit
      Plätze frei
      (Plätze frei)
      in den Warenkorb legenVeranstaltung in Warenkorb legen
    3. Weißt du wie viel Sternlein stehen...?261.12050neu
      Der Satellit Gaia und die Inventur der Milchstraße
      26.03.26 (1-mal) 19:30 - 21:00 Uhr
      Unterreit
      Plätze frei
      (Plätze frei)
      in den Warenkorb legenVeranstaltung in Warenkorb legen
    4. Das James-Webb-Weltraumteleskop261.12052neu
      30.04.26 (1-mal) 19:30 - 21:00 Uhr
      Unterreit
      Plätze frei
      (Plätze frei)
      in den Warenkorb legenVeranstaltung in Warenkorb legen