Seit knapp vier Jahren liefert das James-Webb-Weltraumteleskop Bilder aus dem Kosmos, nach jahrzehntelanger Bauzeit mit vielen Milliarden Euro Kosten. Wozu der Aufwand? In diesem Vortrag erfahren Sie, welche Ziele damit verfolgt werden und welche Schwierigkeiten überwunden werden mussten. Es wird u. a. erklärt, wie man über 13 Milliarden Jahre in die Vergangenheit blickt, wie die Entstehung von Planetensystemen erforscht wird und wie Leben auf fernen Planeten nachgewiesen werden soll. Anhand von faszinierenden Aufnahmen erhalten Sie einen Überblick über die bisherigen Ergebnisse.
Referent: Stefan Christlmeier
Bei gutem Wetter ist im Anschluss an den Vortrag eine Himmelbeobachtung mit dem großen Teleskop der Solarstromsternwarte Oberreith vorgesehen. Die Vorträge finden bei jeder Witterung statt, die Durchführung der Beobachtung ist witterungsabhängig.
Treffpunkt: Eingang Gaststätte im Wildpark Oberreith